Inhaltsseite

Neues Workshop-Angebot für gesamte Teams, insbesondere für neu gegründete Pfarreien

Let`s go!

Vom verschriftlichten Schutzkonzept zum lebendigen Schutzprozess

Prävention ist ein stetiger Prozess, der nicht mit der Verschriftlichung des Schutzkonzeptes abgeschlossen ist. Wie aber kann das, was auf dem Papier steht, auch gelebt werden – und zwar nicht nur punktuell, sondern bei allen Angeboten der Pfarrei und im alltäglichen Handeln? Dies erfordert eine Kultur der Achtsamkeit und Offenheit im Umgang miteinander, einschließlich des konstruktiven Umgangs mit Fehlern und Beschwerden.

Mit unserem Workshop möchten wir Sie einladen, Ihr Schutzkonzept mit dem neugierigen Blick auf die Praxis anzuschauen, um motivierende Impulse für die konkrete Umsetzung zu entwickeln. Was meint eine lebendig gestaltete Kultur der Achtsamkeit? Wie lässt sich diese in pfarrlichen Angeboten wie z.B. der Erstkommunionvorbereitung umsetzen? Wie können Sie entdecken, dass Prävention keine formale Pflichterfüllung ist, sondern vielmehr eine bereichernde Haltung?

Methodisch werden Erfahrungen aus der jeweiligen Pfarrei aufgegriffen und mit Input, Übungen, Austausch und Reflexion vertieft. Ziel ist es langfristig als Team eine gemeinsame Haltung zu entwickeln sowie klare Zuständigkeiten festzulegen.


Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an das gesamte Pfarreiteam bzw. an das Team eines Pastoralverbundes. Verbindlich sollen folgende Mitarbeitende teilnehmen: Leitende Pfarrer, mitarbeitende Priester, Diakone, Pastorale Mitarbeitende, Präventionskräfte, Verwaltungsleitungen. Wünschenswert wäre es zudem, wenn Pfarrsekretärinnen und Gremienvertretungen teilnehmen würden.

Der Workshop gilt als Vertiefungsschulung Prävention.


Zeit:

von 9.00 – 15.00 Uhr 


Referentinnen:

Birgit Schmidt-Hahnel, Präventionsbeauftragte

Julia Diezemann, Referentin für Prävention 

Nehmen Sie bitte zur Terminabsprache Kontakt mit der Fachstelle Prävention auf:

Fachstelle Prävention 

Paulustor 5

36037 Fulda 

Telefon 0661 / 87-519

 

Fachstelle Prävention                      im Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat Fulda

Paulustor 5
36037 Fulda

 




Postfach 11 53
36001 Fulda

 




Telefon: 0661 / 87519

 
Karte
 


©   Prävention im Bistum Fulda  

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda




Postfach 11 53

36001 Fulda



© Prävention im Bistum Fulda