Ein wichtiger Baustein präventiver Arbeit sind Schulungen für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende, mit dem Ziel, diese zu sensibilisieren und Handlungskompetenz im Umgang mit sexualisierter Gewalt zu vermitteln. Um eine „Kultur des Hinschauens und Handelns“ zu etablieren, braucht es sowohl Hintergrundwissen als auch die Bereitschaft, sich mit der eigenen Haltung auseinanderzusetzen. Kirche soll immer mehr ein „sicherer Ort“ werden, an dem sich Kinder, Jugendliche und andere Schutzbedürftige beschützt fühlen und wo sie im Konfliktfall auf Menschen treffen, die ihnen mit Verständnis und Sensibilität begegnen. Die Teilnahme an einer Präventionsschulung ist daher für alle Mitarbeitenden verbindlich. Die Präventionsordnung des Bistums sieht vor, dass haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende spätestens fünf Jahre nach Besuch der ersten Präventionsschulung an einer Vertiefungsschulung teilnehmen.
Anmeldung und Information:
Fachstelle Prävention
Postfach 1153, 36001 Fulda
Tel.: 0661/87-519, Fax: 0661/87-570
Die Schulungen sind praxisorientiert aufgebaut und behandeln im Wesentlichen folgende Themenbereiche:
Termin: Montag, 12. Mai 2025 | 9.30 - 17.00 Uhr
Referentin: Katharina Jörg, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Ort: Bonifatiushaus Fulda
Anmeldeschluss: 28.04.2024
DER KURS FINDET LEIDER NICHT STATT!
Termin: 31.03./01.04.2025 | jeweils 10.00 - 17.30 Uhr
Referentin: Brigitte Braun, Diplom Sozialpädagogin, Supervisorin M.A.
Qualifizierte Erwachsenenbildnerin, Weiterbildung in Mediation von Arbeitskonflikten und WenDoTrainerin (fem. Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen)
Ort: Bonifatiuskloster Hünfeld
Anmeldeschluss: 17.03.2025
Sexualpädagogische Konzeptentwicklung (auch: Schutz- und Rechte-Konzepte, Sexualkultur-Entwicklung) | Dauer: 2 Tage
Mittwoch, 22. Januar 2025 09:30–17:00 Uhr und
Donnerstag, 23. Januar 2025 09:00–16.30 Uhr
Sprache, Sexualität und Kulturen | Dauer 1 Tag
Freitag, 21. März 2025 09:30 –17:00 Uhr
Sexualität im Alter | Dauer 1 Tag
Donnerstag, 10. April 2025 09:30–17:00 Uhr
Fachstelle Prävention im Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat Fulda
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87519
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
© Prävention im Bistum Fulda